Du bist nicht angemeldet

Kalender zum Ausdrucken oder fertiger Kalender zum Gestalten? Dein einfacher Weg zum perfekten Gemeinschaftsgeschenk.

Schafft Ihr es, in nur 2 Tagen gemeinsam einen Bastelkalender fertig zu bekommen – auch wenn jeder 1000 Termine hat? Klar! Die Frage ist: Greifst Du zum hochwertigen Spiralkalender oder nutzt Du flexible digitale Vorlagen, bei denen jeder sein Blatt selbst gestalten (und bei Bedarf sogar selbst ausdrucken) kann? Hier erfährst Du, welche Option sich für Euer Projekt am besten eignet, damit Ihr Euer kreatives, persönliches und gemeinsames Geschenk überreichen könnt. Schauen wir uns zunächst die klassische Variante an:

Wann lohnt sich ein fertiger Kalender zum Gestalten?

Diese Kalender sind in der Regel stabil und hochwertig und haben eine Spiralbindung. Manche Varianten kommen sogar mit speziellen Papieren, zum Beispiel edles schwarzes Papier mit weißem Kalendarium – etwas, das Du zuhause kaum selbst herstellen kannst und was ideal zum kreativen Gestalten mit hellen Stiften oder zum Bekleben ist. Auch die Papierqualität ist ein großes Plus: Die stabilen Seiten, die nicht jeder Drucker verarbeiten könnte, machen etwas her. Allerdings: Du gestaltest ein Blatt nach dem anderen und bei der Gestaltung musst Du die anderen Blätter gut schützen, besonders bei Wasserfarben oder feuchten Techniken. Außerdem sind sie nicht jederzeit und überall verfügbar und können ins Geld gehen, wenn Du kein gutes Angebot findest.

Die Spiralkalender haben ihre Vorteile - doch es gibt eine Alternative, die gerade bei knapper Zeit oder räumlicher Distanz brilliert: digitale Vorlagen zum Selbstausdrucken.

Warum Kalender zum Ausdrucken oft die bessere Wahl sind

Wie einfach der Start mit digitalen Kalender-Vorlagen sein kann? Hier erfährst du es:

In 5 Minuten startklar: A4 Kalender selbst ausdrucken

Die flexible Alternative! Mit etwas Glück kannst Du direkt loslegen – ideal auch als Last-Minute-Geschenk, wenn Du Vorlagen, Drucker und passendes Papier zuhause hast. Du genießt maximale Gestaltungsfreiheit und kannst jedes Blatt einzeln gestalten. Besonders praktisch: Bei Gestaltungspannen musst Du nur ein einzelnes Kalenderblatt neu ausdrucken und gestalten – kein neuer Kalender nötig! Und sieh Dir unsere Vorschläge weiter unten an, es kommt noch praktischer. Und manch eine digitale Vorlage bietet noch einen weiteren praktischen Vorteil:

Kalender gestalten online: Fotos einfach einfügen, kreativ weitergestalten

Bei manchen digitalen Kalendervorlagen kannst Du Deine persönlichen Fotos direkt ins Kalenderblatt einfügen. So sparst Du Dir den Umweg über den Fotodrucker und das manchmal knifflige Aufkleben der Bilder. Auch das Risiko, dass sich Seiten durch zu viel Klebstoff wellen, entfällt dabei. Das ist besonders praktisch, da die meisten von uns ihre schönsten Schnappschüsse heute ohnehin digital auf dem Smartphone oder Computer gespeichert haben.

Bei unseren digitalen Bastelkalender-Vorlagen ist das zum Beispiel ganz einfach möglich: Ein Klick auf den vorgesehenen Bereich im oberen Teil des Kalenderblatts genügt, und schon ziehst Du Dein Lieblingsfoto per Drag & Drop ins Browserfenster. Darunter findest Du unser übersichtlich gestaltetes Kalendarium mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick: Die Kalenderwochen am Rand helfen Dir bei der Orientierung, bundeseinheitliche Feiertage sind rot markiert und bundeslandspezifische Feiertage findest Du in rosa – so siehst Du sofort, wann in welchem Bundesland frei ist. Neben dem Einfügen von Fotos kannst Du noch weitere gestalterische Möglichkeiten entdecken, um Dein Kalenderblatt zu personalisieren. Das Schöne daran? Nach dem Ausdrucken kannst Du das Blatt immer noch nach Herzenslust von Hand verzieren - mit Zeichnungen, kleinen Collagen oder dekorativem Klebeband. Hier findest Du inspirierende Techniken zum Kalender Gestalten.So verbindest Du die praktischen Vorteile der digitalen Gestaltung mit dem besonderen Charme des Handgemachten! Und bei uns ist das Kalender drucken gratis.

Kalender drucken Monat für Monat: Starte flexibel, wann du willst

Ein weiterer großer Vorteil digitaler Kalendervorlagen: Während fertige Spiralkalender in der Regel von Januar bis Dezember gehen, kannst Du hier flexibler sein. Das ist besonders praktisch für besondere Anlässe - zum Beispiel, wenn im Sommer eine Kollegin das Team verlässt und Ihr ihr einen persönlichen Kalender als bleibende Erinnerung schenken möchtet. Genau deshalb bieten wir unsere Kalenderblätter auch einzeln an. Schau doch mal in unserem Vorlagenkatalog vorbei und entdecke, welche Monate aktuell verfügbar sind - so kannst Du Deinen Kalender genau dann starten lassen, wenn Du ihn brauchst!

Kalender zum Gestalten als Team: So klappt's trotz Terminstress

Ein besonderes Plus der Ausdruckvariante: Bei Zeitdruck kann jeder sein Kalenderblatt selbst ausdrucken und gestalten – völlig unabhängig von Zeit und Ort. Das macht Deinen Bastelkalender zum perfekten Last-Minute-Geschenk, selbst wenn die Beteiligten weit verstreut sind. Lass Dich von unseren Kalender-Ideen und Motiven für jeden Monat inspirieren.

Hier siehst Du, wie schnell es gehen kann:

Eine Kollegin geht in den Ruhestand? Perfekt für Teams, bei denen einige Mitglieder schon woanders arbeiten: Die einen bringen ihre Blätter mit, die anderen schicken sie vorab per Post – so kann jeder seinen persönlichen Gruß hinterlassen.

Wenn Du genug Zeit hast, ist es natürlich noch schöner, wenn alle Kalenderblätter auf dem gleichen Papier gedruckt sind. Aber selbst wenn nicht. Das ist ja nicht das Entscheidende, was zeigt, dass es von Herzen kommt. Somit ist der Kalender auch mit unterschiedlichen Papierqualitäten eine tolle Geschenkidee, die auch unter Zeitdruck und trotz räumlicher Distanz ein echtes Gemeinschaftsprojekt wird!

Vom Ausdruck zum fertigen Wandkalender: So einfach geht's

Und wenn Du Dich fragst, wie die einzelnen Blätter am Ende zusammenkommen: Das ist ganz einfach! Du kannst die Blätter im Copyshop binden lassen oder – wie schon erwähnt – einfach lochen und mit einem schönen Band zusammenbinden. Die Band-Variante hat gleich mehrere Vorteile: Du brauchst nur einen normalen Locher, kannst das Band farblich passend zur Gestaltung oder Geschenkverpackung wählen und bist in wenigen Minuten fertig. Außerdem hängt der Kalender später super an der Wand!

Gestern noch unmöglich, heute schon geschafft?

Manchmal braucht es nur einen Impuls, um aus einer spontanen Idee ein besonderes Geschenk zu machen. Mit den richtigen Vorlagen, etwas Kreativität und der Möglichkeit, dass jeder seinen Teil in Ruhe gestalten kann, schafft ihr auch das scheinbar Unmögliche: einen persönlichen Kalender in nur zwei Tagen. Egal ob nur mit Foto oder von Hand gestaltet, ob vor Ort oder aus der Ferne - gemeinsam macht ihr es möglich!

Gestern noch Idee, heute schon Geschenk.

Bereit für's Unmögliche? Dann schau Dir doch unseren Bastelkalender zum Ausdrucken an. Du kannst direkt loslegen mit allem, was Du gerade gelesen hast - inklusive Einzel-URLS für die verschiedenen Monate und noch dazu kostenlos!

Hier geht's zu unseren Monatsblättern des Bastelkalender 2025 zum Ausdrucken.

Copyright © 2025 Thomas Gottfried EDV - Alle Rechte vorbehalten

ImpressumAGB / NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrung

YouTube-Kanal